„In den dunklen Höhlen des Mythischen Nordens wurde ein alter Stein entdeckt. Für tausende Jahre von den Kreaturen beschützt, die nicht länger auf dieser Erde weilen, sollten diese heiligen Steine nie gefunden werden. Doch Neugier und Habsucht liegen in der menschlichen Natur und schon bald beginnt die Ausbeutung mit wenig Rücksicht auf mögliche Gefahren oder Konsequenzen.
Die Saga vom verlorenen Berg ist eine epische Kampagne aus fünf Mysterien für Vaesen – Schauriges Rollenspiel im Mythischen Norden. Die Spielenden werden mit alten Mysterien, nordischen Märchen, menschlichen Intrigen und unaussprechlichem, in den Schatten lauerndem Horror konfrontiert, während sie den Norden bereisen und langsam die Wahrheit aufdecken.
Die Saga vom verlorenen Berg wurde von der Schauspielerin und Podcasterin Ellinor DiLorenzo geschrieben und basiert auf ihrem gleichnamigen Podcast, wurde für diese offizielle Version aber erweitert und angepasst. Das Buch wurde von Johan Egerkrans und Anton Vitus wunderschön illustriert.
86 Seiten DIN A4 Hardcover
von Ellinor DiLorenzo, basierend auf dem Buch Vaesen von Johan Egerkrans
Fazit: Eine Rezension über eine Abenteuersammlung oder einen Kampagnenband zu schreiben, ist immer eine komplizierte Sache. Man will nicht zu viel verraten, soll aber über den Inhalt berichten, um zum Kauf zu animieren. Bei VAESEN ist das in der Regel etwas einfacher, da hier die grandiosen Illustrationen schon für sich sprechen und überzeugen, für „Die Saga vom verlorenen Berg“ wird es allerdings dadurch erschwert, dass das Buch mit seinen 86 Seiten abzüglich Inhaltsverzeichnis, Handouts und Einführung auf 70 Seiten kommt, also im Schnitt gerade einmal 14 Seiten pro Abenteuerabschnitt. Das bedeutet natürlich nicht, dass ich mich darüber beschweren will, dass hier irgendwas zu kurz kommt.
Alles dreht sich letztendlich um einen Stein von großer Macht, der in einer alten Mine gefunden wurde und sowohl das Interesse des Militärs als auch der Wissenschaft geweckt hat. Allerdings ist der Stein in Privatbesitz, und so versuchen diverse Seiten, des Steines habhaft zu werden.

* Achtung, der nächste Abschnitt könnte für Spieler*innen Spoiler enthalten, also besser überspringen! *
In PFLICHT UND VERZWEIFLUNG werden die Spielercharaktere von Franzibald Hansen kontaktiert, der sie nach Falun schickt, wo sie seltsamen Begebenheiten auf den Grund gehen sollen.
DER ANFANG VOM HERBST setzt da an, wo die Spielercharaktere beginnen, die Svea Minengesellschaft unter die Lupe zu nehmen und hierbei auf diverse Schwierigkeiten stoßen. Hat Ihnen Franzibald alles gesagt, was er wusste?
Das dritte Abenteuer WO DIE SONNE STIRBT handelt von den Rettungsversuchen einer gesamten Insel, doch was tut man, wenn die Bewohner vielleicht gar nicht gerettet werden wollen? Die Charaktere geraten bei ihren Versuchen in Lebensgefahr!
DER PRINZ UND DIE HEXE spielt im feiernden Upsala. Studenten freuen sich über den wiederkehrenden Frühling und feiern das, was hierzulande als Walpurgisnacht bekannt ist. Doch werden die Feierlichkeiten auch als Deckmantel für eine andere Feier genutzt.
Im abschließenden Abenteuer DIE SAGA VOM VERLORENEN BERG geht es nun direkt um den mächtigen Stein und den Versuch, die alte Mine wieder zu öffnen. Die Spielercharaktere geraten zwischen die Fronten der einzelnen Interessengemeinschaften, und natürlich haben auch die Vaesen ein Wörtchen mitzureden.
Die Geschichte baut spannend aufeinander auf und bleibt die ganze Zeit für die Spielercharaktere nachvollziehbar, die Nichtspielercharaktere sind überschaubar und, was hier sehr wichtig ist, auch ihre Motive sind vornehmlich klar. Wer eine gut durchdachte Kurzkampagne für etwa fünf Spielabende sucht (jedes Kapitel kann mit etwas geschickter Vorgehensweise als One-Shot abgeschlossen werden), bekommt hier ein tolles Produkt geliefert.
(Hinweis: Zur Rezension lag das englische Originalwerk vor, entsprechend kann es sein, dass die eine oder andere Übersetzung in der Fassung vom Uhrwerk-Verlag abweichen könnte!)