Ein langer Weg zur Spitze (Skirmisher Publishing LCC)

„Ein Fantasy-Rollenspiel mit allen zum Spielen nötigen Regeln“

von Brenda Cass, Octavius Knorr, Michael O. Varhola und der Skirmisheer Spielentwicklungsgruppe
Übersetzung & deutsche Redaktion: Norbert Franz

PDF, 30 Seiten

Fazit: „Die TSRPG Regelwerk ist eine Din A4-Seite groß. Daran hat sich auch mit der neuen Veröffentlichung nichts geändert. Das Regelwerk findet sich hierbei ganz am Schluss der Veröffentlichung, um den Fokus klar auf das kurze Abenteuer „Ein langer Weg zur Spitze“ zu legen.
Kern des Abenteuers ist ein Hügel mit einem seltenen Erz-Vorkommen, und wie es der Zufall so will, ist nicht ganz klar, in wessen Machtbereich dieser Hügel liegt. Kaiser Reykard ruft nun die Helden, um genau diese Fragestellung zu klären. Aber wie sollen sie das anstellen? Verlassen sie sich auf die Arbeit von fähigen Kartographen, oder gehen sie der Sache selbst nach?
Das Abenteuer kann komplett ohne Kämpfe gespielt werden, und wenn sich die Heldengruppe halbwegs schlau anstellt, ist die Angelegenheit in einem One-Shot erledigt. Die NPC sind gut ausgearbeitet, ebenso sind es die unterschiedlichen Schauplätze, und auch die Abenteueridee ist halbwegs frisch. Abzüge in der B-Note gibt es wegen des nicht einheitlichen Grafikstils, was das Layout des Abenteuers ein wenig unruhig wirken lässt.


Die TSRPG Regeln sind überzeugend und, wie schon beim letzten mal vermerkt, ideal für spontane Spielsitzungen:

TSRPG ist ein funktionales System, das alles erdenkliche an Freiheiten bietet, allerdings auch umgekehrt eine Menge a. Vertrauen unter den Spielenden und b. sehr viel Kreativität erfordert. Ideal geeignet für unterwegs, für spontane Spielrunden, für den Urlaub, wenn man mit leichtem Gepäck reisen muss, etc. Dann kann es aber ein richtiger Augenöffner sein, auch für zukünftige Spielrunden mit anderen Systemen, denn man erkennt hier recht deutlich, dass das Regelwerk letztendlich nebensächlich sein sollte und das eigentliche Rollenspiel im Kopf stattfindet!