5Goddesses (Amagis-Studio)

„Dein Spiel. Deine Strategie. Dein Triumph.“

5GODDESSES sieht auf den ersten Blick wie ein typisches Trading Card Game aus, bis man sich etwas näher damit befasst hat. Wir hauen den großen Point of Sale sofort raus: bei 5GODDESSES gibt es keine Booster-Packs, mit denen ihr eure Decks aufbessern könntet. Es gibt zwar Booster, diese sind allerdings lediglich zur Aufhübschung gedacht, denn es sind Art Booster.

Im Spiel treten zwei Spieler gegeneinander an (es gibt auch 2vs2 Format, aber das nur am Rand erwähnt), um die gegnerische Festung zu bezwingen. Hierfür nutzt ihr Einheiten, die ihr vorher ausspielt und welche ebenso eure Festung gegen Feinde schützt. Für den Angriff auf die Festung gibt es zwei Pfade, und ebenso könnt ihr auch nur auf zwei Wegen eure Einheiten ausspielen. Hinzu gesellen sich Ausrüstungsgegenstände sowie Zaubersprüche.

Um im Vergleich zu Wettbewerbsspielen nicht so sehr auf das Glück angewiesen zu sein, gibt es für die drei Kartenarten typenrein sortierte Nachziehstapel, zudem ist die Größe eines Decks vollkommen überschaubar und jede Karte darf nur einmalig verwendet werden.

Auf diese Weise kann man jedes beliebige Deck nachbauen, sofern man sich jedes Basisspiel der einzelnen Fraktionen und Gottheiten kauft, aktuell sind dies vier Stück. Da zum Ausspielen auch keinerlei Ressourcen benötigt werden, sind sämtliche Karten untereinander mehr oder minder gut ausbalanciert. Die Karten sind komplett KI-frei von Künstlern erstellt, was ebenfalls den Reiz am Spiel erhöht.

Aktuell gibt es vier unterschiedliche Decks, die Mittelwelt, die Unterwelt, die Oberwelt sowie die Astralwelt, allerdings ist die „Zwischenwelt“ in den Startlöchern und wird in Kürze ausgeliefert. 5GODESSES ist also weiterhin im Wachstum!

Yu Gi Oh und Magic The Gathering sind euch zu sehr Pay-to-win-lastig? Dann gebt 5GODDESSES mal eine Chance. Übrigens steht Arthur, der Schöpfer des Spiels, mit der Community in stetigem Austausch und kann auch online regelmäßig zum Duell gefordert werden, und dazu sei zudem gesagt, dass er eine unglaublich mitreißende Art hat, wie er für sein eigenes Spiel fiebert! Viel Spaß mit den fünf Gottheiten.