Anfänglich ist die Folge etwas fragwürdig und wirkt konstruiert, aber mit der Zeit nimmt die Geschichte an Fahrt auf und man verzeiht diese kleineren Ungereimtheiten.
Weiterlesen
Anfänglich ist die Folge etwas fragwürdig und wirkt konstruiert, aber mit der Zeit nimmt die Geschichte an Fahrt auf und man verzeiht diese kleineren Ungereimtheiten.
WeiterlesenDie Story ist letztendlich recht gradlinig und in vielen Bereichen dicht an Bram Stokers Version von Dracula angelehnt, wie wir sie vermutlich alle spätestens aus dem Film kennen. Die Auflösung der Geschichte ist gewitzt und durchaus gelungen, und so weiß „Wem die Glocke dreimal schlägt“ durchweg zu unterhalten.
WeiterlesenDie Geschichte ist insgesamt zu sehr Railroading mit zu wenig Abzweigungen. John kommt, tappt in die Falle, dann vergeht eine geraume Zeit, ohne dass wirklich storymäßig etwas passiert, dann kommt besagte Hilfe, und dann ist das Hörspiel vorbei. Es gab definitiv schon bessere Folgen von John Sinclair, insbesondere bessere Mehrteiler, aber ein totaler Ausfall ist es auch nicht. Ich wünsche mir mal wieder eine echte Bedrohung für John, die er nicht durch Zufall oder Fremdeinwirkung besiegt, sondern durch Eigenleistung…
WeiterlesenUND AUF ERDEN STILLE punktet erneut mit einer stimmigen, gut verständlichen Storyline, das Sounddesign von Interplanar ist über jeden Zweifel erhaben und die Geschichte wird auch inhaltlich zufriedenstellend abgeschlossen.
WeiterlesenSamarans Todeswasser ist ein nicht als solches deklarierter Mehrteiler-Anfang, der mit Folge 152 „Todesfalle unter Wasser“ (schon wieder Tod und Wasser) fortgesetzt wird. Entsprechend ist hier in erster Linie ein Handlungsaufbau erkennbar, und es kommt zwischen John und den Mächten des Bösen bislang noch zu keinem Aufeinandertreffen.
WeiterlesenZwischen Teil 1 und 2 findet ein zeitlicher Sprung statt, auch der Schluss lässt Spielraum für Interpretationen offen. Hier hätte eine etwas längere Laufzeit ggf. gut getan!
WeiterlesenEine spannende Folge, die gespannt auf den zweiten Teil macht. Zum Ende des ersten Teils wird es auf jeden Fall ordentlich mysteriös, sodass wir einiges vom zweiten Teil erwarten dürfen!
WeiterlesenEine gelungene Folge von Midnight Tales, die obendrein ein wichtiges Thema in den Fokus rückt und sich auf seine ganz spezielle Weise damit auseinandersetzt!
Weiterlesen„Ausgeliefert“ bietet zugegeben nicht so viel Möglichkeiten einer groß aufgebauten Geschichte, von daher ist die Spieldauer von ca. 14,5min (bereinigt von Intro und Outro) schon verständlich. Was Piasecki und sein Team daraus gemacht haben, ist kurzweilig und unterhaltsam.
WeiterlesenDie ganze Geschichte darf, im Gegensatz zu vielen anderen Folgen der Serie, nicht gänzlich ernst genommen werden, sondern hat immer ein schelmisches Zwinkern im Augenwinkel. Die Midnight Tales sind mal nicht nur böse! Eine herrlich-witzige Geschichte, die allerdings leider schon recht früh zumindest vom Kern her absehbar ist…
Weiterlesen