„Die Landschaft war übersät mit Gerätschaften und Schrott, und alles hing auf die eine oder andere Weise mit dem Loop zusammen. Stets am Horizont zu sehen: die riesenhaften Kühltürme des […]
Weiterlesen
„Die Landschaft war übersät mit Gerätschaften und Schrott, und alles hing auf die eine oder andere Weise mit dem Loop zusammen. Stets am Horizont zu sehen: die riesenhaften Kühltürme des […]
Weiterlesen
Die Insel der Katzen – Explore & Draw fühlt sich ein wenig wie ein „Quickstarter“ für das Hauptspiel an, denn durch den Wegfall der Körbe, der Fische etc. kommt ihr recht schnell ins Spiel und braucht gar nicht so viele Regeln zu kennen, um erste Erfahrungen zu sammeln.
Weiterlesen
Dank seiner schnell erlernbaren Regeln, dem universellen Einsatz und der unkomplizierten Charakter-Erschaffung ist FUK! ein perfektes System für Oneshot-Abenteuer in den aberwitzigsten Settings. Wer einfach mal die absurdesten Aufgaben spielen möchte (ehrlich gesagt fällt mir kaum etwas aberwitzigeres als das Unicorn Police Department ein), kann hier sofort loslegen, ohne sich großartig Gedanken machen zu müssen, vorausgesetzt man möchte die Sache nicht allzu ernst nehmen.
Weiterlesen
Die KS-Erweiterung 2 ist quasi die Box für alle die, die schon alles andere haben. Der optische Mehrwert rechtfertigt den Kauf, die Ereignisplättchen und Oshax-Kätzchen sind hierzu noch eine nette Beigabe, die auch spieltechnisch noch einmal bereichern.
Weiterlesen
Durch die drei Module und die zusätzlichen Möglichkeiten dieser Erweiterung gewinnt das Grundspiel “Die Insel der Katzen“ noch einmal ganz neue Perspektiven. Alles fühlt sich tatsächlich als stimmige Erweiterung an und nicht als “künstlich dazu gestrickt“, der Spielfluss wird nicht unnötig abgebremst, es gibt jede Menge Abwechslung.
Weiterlesen
ZOMBIE TEENZ EVOLUTION ist zu Recht auf der Vorschlagsliste zum Spiel des Jahres 2021 gelandet. Ebenfalls absolut richtig ist der Vermerk auf der Rückseite der Schachtel, dass das Spiel „in 2 Minuten erlernt“ ist. Denn das Spielprinzip ist zunächst total einfach…
Weiterlesen
Es ist schwer, spoilerfrei über ein solches Spiel zu sprechen. Wer Wonder Book spielt, wird zunächst einmal begeistert und fasziniert vom Spielplan sein, denn dabei handelt es sich um ein Pop-Up-Buch, das viele versteckte Funktionen beinhaltet, die im Verlauf des Spiels nach und nach benötigt werden.
Weiterlesen
Als Leif Eriksson, dem ältesten Sohn von Erik dem Roten, versucht ihr, den Namen eurer Familie rein zu waschen und die Unschuld eures Vaters zu beweisen, der zu Unrecht verdächtigt wird, einen Mord begangen zu haben. Letztendlich ist „Cartaventura“ nicht viel anders als ein Spielbuch, nur halt in Kartenform. Dadurch werden euch manche Auswahlmöglichkeiten nicht als „entweder…, oder…, oder aber…“-Optionen angeboten, sondern als kleine, überschaubare Kartenauslage auf dem Tisch.
Weiterlesen
Rätsel-seitig ist dieses Exit irgendwo im Mittelfeld angesiedelt, das Setting an sich ist spitze, schöpft aber leider nicht das volle Potential aus.
Weiterlesen
Die vielen Möglichkeiten, wie das Spielfeld aufgebaut wird, die vielseitige Auswahl an Charakteren und Szenarien lassen so schnell keine Langeweile aufkommen, man muss allerdings schon Fan von Endzeit-Szenarien sein, um in dieses Spiel zu finden. Die Karten sind allesamt toll gestaltet, und hat man sich in den Spielfluß eingefunden, kann ein Spielzug auch sehr schnell durchgezogen werden und die anderen Spieler müssen nicht so lange auf ihren nächsten Einsatz warten.
Weiterlesen