John Sinclair – 156: Höllenfriedhof (Lübbe Audio)

Die einzelnen Zusammenhänge dieser Geschichte wirken teilweise sehr konstruiert. So ist nur schwer verständlich, welche Funktion die schwebenden Leichen haben, und auch der Homunkulus als Figur ergibt für sich betrachtet einen guten Widersacher, der aber dann doch nur als Randfigur in Erscheinung tritt. Hauptschauplatz ist der Titel-gebende Höllenfriedhof, und der ist wirklich gut in Szene gesetzt.

Weiterlesen

Cyberpunk RED (Truant Spiele)

Hat man sich auf die etwas andere Art von Regelwerk erst einmal eingelassen, lässt einen CYBERPUNK RED nicht ganz so schnell wieder los, und man möchte eigentlich sofort einen imaginären Streifzug durch Night City erleben, die Gerüche in sich aufnehmen, die flackernden Neonlichter sehen, und vielleicht sogar selbst erleben, wie es sich mit verbesserter Cyberware anfühlt.

Weiterlesen

Sinclair Classics – 48: Im Haus des Schreckens (Lübbe Audio)

„Im Haus des Schreckens“ ist mal wieder eine von diesen unglaublich konstruierten Geschichten, die (selbst für ein Geisterjäger-Szenario) kaum glaubwürdig erscheint. Durch einen großen Zufall läuft die von Geistern und einer psychopatischen Vermieterin gehetzte Lydia Rankin vor ein Auto, und drinnen sitzen natürlich John Sinclair und Jane Collins…

Weiterlesen

Barbarians of Lemuria (Truant Spiele)

Das Regelwerk für BARBARIANS OF LEMURIA ist zwar ein klassisches Swords&Sorcery-Regelwerk, die einfachen Regeln lassen sich aber auch ganz schnell auf andere Ideen ummünzen, sodass man mit der (nennen wir es mal) Engine auch andere Welten erkunden kann. Hier stehen aber in erster Linie epische Heldentaten im Vordergrund, sodass ihr heroische Geschichten erleben könnt, ohne euch von einem komplizierten Regelwerk dabei ausbremsen lassen zu müssen.

Weiterlesen

EZD6 (Truant Spiele)

Möglicherweise ist EZD6 nicht unbedingt das ideelle Regelsystem, um epische Kampagnen zu spielen, denn dafür vermisse ich ein wenig die Charakterentwicklung (was nicht heißen soll, dass es diese nicht gibt, und was auch nicht heißen soll, dass man mit dem System keine Kampagnen spielen kann). Was aber absolut hitverdächtig ist, ist die Eignung für One-Shots und spontane Runden, denn das Regelwerk ist wirklich selbsterklärend, W6 sollten in jedem Haushalt vorhanden sein, und wenn die Spielleitung eine Geschichte im Kopf hat (egal aus welchem Regelsystem), lässt sich diese ohne viel Mühen auf EZD6 ummünzen.

Weiterlesen
1 2 3 4 5 230